

Sa., 20. Sept.
|Naturerlebniswerk Vierhöfen
In der Natur Resilienz entwickeln
Wie kannst du trotz der Schnelllebigkeit, der Turbulenzen des Alltags und des Weltgeschehens gelassen und mutig bleiben? Antworten hierauf bietet dir Nadja Frerichs in diesem Tagesseminar. Sie ist zertifizierte Achtsamkeits- / MBSR-Lehrerin, sowie Natur-& Wildnispädagogin.
Zeit und Ort
20. Sept. 2025, 10:00 – 16:30
Naturerlebniswerk Vierhöfen, Radbrucher Weg 13, 21444 Vierhöfen, Deutschland
Über die Veranstaltung
In Zeiten hoher Anforderungen, beunruhigender Nachrichten und herausfordernder Zukunftsaussichten sehnen wir uns nach Ruhe und fühlen uns häufig besorgt oder energielos. Doch gerade jetzt brauchen wir innere Stärke, um gesund zu bleiben, um zuversichtlich die Zukunft mitgestalten zu können und um für uns und die Natur, für Andere und nachfolgende Generationen gut sorgen zu können. Resilienz bedeutet, auch unter widrigen Umständen zurechtzukommen und dabei selbstwirksam und gelassen zu bleiben. Momente des Innehaltens, des bewussten Daseins und des Wahrnehmens sind hierfür wichtige Schlüsselkompetenzen.
Das lässt sich besonders gut in der Natur erfahren, denn dort finden wir die perfekte Balance aus entspannender Ruhe und anregenden Reizen, die nicht überfordern. In der Natur sein erleichtert uns das Ankommen im Augenblick. Ein tiefes Durchatmen, das stressreduzierend wirkt und das Spüren von Verbindung kann einsetzen. Wird das ‚im Freien sein‘ ergänzt durch etablierte Achtsamkeitspraktiken und gezielte Naturwahrnehmungsübungen, entfalten sich besonders tiefe Wirkungen. Wir spüren uns zentriert, wach und ruhig und treten in eine tiefere Verbindung mit uns selbst und unserer Umwelt ein. Wir nehmen bewusst wahr, was geschieht, und können deshalb besser entscheiden, welche Handlung angemessen ist oder benötigt wird. Annahme was ist, auch wenn es nicht gefällt, birgt eine unglaubliche Kraft ins konstruktive Handeln zu kommen.
Das Seminar bietet alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen und verbindet uralte fernöstliche Weisheiten mit Erkenntnissen der modernen Stressforschung. Es basiert u.a. auf dem etablierten MBSR-Programm (Mindful based stress reduction von Jon Kabat-Zinn) und auf die nachweislich gesundheitsfördernden Kräfte intensiver Naturbegegnungen..
Leitung: Nadja Frerichs, Zertifizierte Achtsamkeits- / MBSR-Lehrerin, Natur-& Wildnispädagogin, Dipl.-Umweltwissenschaften, Leiterin für Tanztherapie. (Insta @imfreiensein) - Seit vielen Jahren arbeite ich in der Natur, kartiere Vögel und leite Gruppen. Die Naturverbundenheit und die Achtsamkeitspraxis schenken mir gleichermaßen Kraft und Ruhe und die Fähigkeit wertschätzend und dankbar zu leben. Diese Erfahrungen möchte ich weitergeben und mit anderen teilen.
Teilnehmendenanzahl: Mind. 6 - max. 12 Personen
Kosten: 69 EUR p.P. inkl. Getränke und veganem Mittagessen (bio)
Bitte Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, Yogamatte/Isomatte/Decke oder ähnliches, Dicke Socken, Sitzunterlage für draußen. Sitzkissen oder Meditationshöckerchen für drinnen
Tickets
- Verkauf endet:: 10. Sept., 23:50
Tagesseminar Achtsamkeit
Tagesseminar inkl. Getränke und Mittagessen
69,00 €
Gesamtsumme
0,00 €